• Facebook
  • Linkedin
  • Mail
☎ 0711 / 25383785
Rechtsanwalt Robin Neuwirth
  • Start
  • Über uns
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Filesharing
    • Internetrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Suche
  • Menü

Jetzt persönliche Beratung vereinbaren!

Wettbewerbsrecht

Internetrecht

Telefon: 0711/25383785

Kontakt

Hochbruckstr. 12

70599 Stuttgart

Telefon: 0711/25383785

Ihr Rechtsanwalt für Urheberrecht und Wettbewerbsrecht in Stuttgart: Robin Neuwirth

  • Hohe Spezialisierung auf ausgewählte Rechtsgebiete

    Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt im Urheberrecht und Wettbewerbsrecht.

    Für meine Mandanten hat diese Spezialisierung einen entscheidenden Vorteil: Als Anwalt mit dem Fokus auf ausgewählte Rechtsgebiete sind meine Kenntnisse in diesen Rechtsbereichen sehr umfassend und detailliert – mein Beratungsstandard ist hoch.

    Ich löse auch atypische, komplexe und schwierige Fällen im Sinne meiner Mandanten.

  • Absolute Kostentransparenz

    Meine Arbeitsweise ist geprägt von transparenter Kostengestaltung. Häufig fällt der Gang zum Anwalt aus Sorge vor unüberschaubaren und hohen Gebühren schwer. Werde ich anwaltlich tätig, kläre ich meine Mandanten offen über die zu erwartenden Kosten auf.

    Bei der außergerichtlichen Beratung können gern Pauschalbeträge vereinbart werden. Für mich steht immer im Vordergrund, zeit- und kostenintensive Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

    Besteht eine Rechtsschutzversicherung, kümmere ich mich kanzleiintern um die Übernahme der Kosten meiner anwaltlichen Beratung.

  • Schnelle Rückmeldung und gute Erreichbarkeit

    Aufgrund meiner langjährigen Arbeit als Anwalt weiß ich, dass ungeklärte rechtliche Situationen für die Betroffenen sehr belastend sind. Oft überschatten sie den gesamten Alltag.

    Deshalb erhalten meine Mandanten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung.

Rechtsanwalt Robin Neuwirth in Stuttgart: Mit Kompetenz, Kostentransparenz und Klarheit für Ihr Recht!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Termin für ein Gespräch? Dann rufen Sie uns an unter 0711/25383785 oder schreiben Sie eine Nachricht an info@rechtsanwalt-neuwirth.de.

Jetzt kontaktieren

Rechtsgebiete

Urheberrecht

Ich vertrete meine Mandanten in allen urheberrechtlichen Auseinandersetzungen und verteidige ihre Rechte an urheberrechtlich geschützten Werken.

Urheber ist jeder, dessen Werk einen eigenschöpferischen Gehalt und eine erfassbare Form hat. Zu Urhebern zählen insbesondere Menschen mit kreativen Berufen wie Komponisten, Musiker, Autoren, Filmemacher, Fotografen, Programmierer, Webseitengestalter, Designer, Bildhauer und Maler. Werke werden durch das Urheberrecht geschützt, das den Urhebern unterschiedliche Rechte einräumt.

Sie haben z.B. das

  • Veröffentlichungsrecht
  • das ausschließliche Recht, ihr Werk wirtschaftlich zu verwerten (etwa durch Vervielfältigung, Aufführung oder Wiedergabe)
  • das Recht, das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen

Ihr Werk genießt Schutz vor

  • Entstellung oder Beeinträchtigung
  • Bearbeitung oder Umgestaltung

Wird das Urheberecht verletzt, hat der Urheber gegen den Verletzer Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche. Der Rechtsverletzer ist dem Urheber zu Auskunft über Art und Umfang der Verletzung verpflichtet. Im Urheberrecht werden Ansprüche häufig bereits mit einer außergerichtlichen Abmahnung durchgesetzt.

Im Schwerpunkt Urheberrecht befasse ich mich insbesondere mit

  • Filesharing und damit einhergehende Abmahnungen
  • Entwerfen von Vertragstexten für Freiberufler (zB Fotografen oder Autoren)
  • Erstellung von Agenturverträgen (z.B. bei der Zusammenarbeit mit Models)
  • Hilfe bei unberechtigter Veröffentlichung von Bildern
Wettbewerbsrecht

Ich berate meine Mandanten in allen wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten und wahre ihre Rechte gegenüber unlauter handelnden Marktteilnehmern.

Wer Dienstleistungen erbringt oder Produkte anbietet, muss bestimmte gesetzliche Spielregeln beachten. Das Wettbewerbsrecht schützt die Teilnehmer im Wirtschaftsverkehr in unterschiedlicher Weise: Wettbewerber sind an Vorgaben gebunden, wenn Sie sich Wettbewerbsvorteile verschaffen wollen. Verbraucher dürfen nicht unsachlich beeinflusst oder irregeführt werden, wenn sie etwas kaufen oder einen Vertrag abschließen möchten. Die Allgemeinheit soll nicht durch bestimmtes Werbeverhalten belästigt werden.

Der faire Wettbewerb wird zB beeinträchtigt durch

  • Gewährung unerlaubter Preisnachlässe
  • unwirksame AGB
  • Die Herabsetzung oder Verunglimpfung von Mitbewerbern
  • Werbung mit Selbstverständlichkeiten
  • als Information getarnte Werbung
  • unwahre Angaben über bestimmte Waren oder Dienstleistungen
  • einen als Verbraucher auftretenden gewerblichen Verkäufer auf einer Onlineplattform, z.B. bei eBay

Wettbewerbsverstöße bringen Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche mit sich. Liegt eine unzumutbare Belästigung vor, kann auch eine Geldbuße verhängt werden. Im Wettbewerbsrecht werden Ansprüche häufig bereits mit einer außergerichtlichen Abmahnung geltend gemacht.

Im Schwerpunkt Wettbewerbsrecht befasse ich mich insbesondere mit Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Auktionsplattform eBay z.B.

  • Sperrung des eigenen E-Bay Kontos
  • Auktionsabbruch
  • fehlerhafter Bestellprozess
  • falsche Widerrufsbelehrung
  • unrichtige AGB
  • fehlendes Impressum
  • Abmahnung wegen falscher Angaben
  • Bilderklau
Internetrecht & Allgemeines Zivilrecht

Nicht nur Verstöße im Urheberrecht und Wettbewerbsrecht sind mittlerweile untrennbar mit dem Internet verbunden. Die alltäglichsten Dinge werden inzwischen über das Internet abgewickelt und daraus ergeben sich viele rechtliche Fragen. Das Internetrecht ist ein weiterer Schwerpunkt in meiner anwaltlichen Tätigkeit. Oft ist es die Schnittstelle zum allgemeinen Zivilrecht, in dem ich darüber hinaus rechtlich berate.

Häufige Rechtsprobleme sind

  • Gewährleistung und Garantie beim Online-Kauf
  • Fernabsatzgeschäfte
  • Datenschutz

Seit Gründung meiner Kanzlei übernehme ich Mandate im Arbeitsrecht. Mein Interessenschwerpunkt liegt hier im Individualarbeitsrecht. Ich vertrete die Interessen von Arbeitnehmern in den folgenden Bereichen:

  • Vertretung vor dem Arbeitsgericht (Kündigungsschutzklagen)
  • Beratung im Fall der Kündigung (personenbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, betriebsbedingte Kündigung)
  • Beratung bei Abmahnungen
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Sonderkündigungsschutz bei Schwerbehinderung (§ 85 SGB IX)
  • Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Prüfung der Wirksamkeit von Aufhebungsverträge

Kontaktieren Sie uns!

Anschrift:
Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Hochbruckstr. 12
70599 Stuttgart

Tel: 0711/25383785
Fax: 0711/25383786
E-Mail: info@rechtsanwalt-neuwirth.de

Aktuelles

  • Abmahnung Dressler Hehrs Gebauer Jentsch für SMT Handel UG
  • Schadenersatzanspruch bei vorzeitigem Abbruch einer eBay-Auktion
  • Bewertungen & Bewertungsportale – Negative Bewertungen und die Rechtslage
  • Das neue Widerrufsrecht ab dem 13.06.2014
  • Neue Bußgeldregelungen 2014

Über uns

Robin Neuwirth ist Anwalt mit Schwerpunkt Urheberrecht und Wettbewerbsrecht in Stuttgart. Bei dringenden Rechtsangelegenheiten zählt nicht nur die Kompetenz, sondern eine schnelle Abwicklung. Wir bieten Ihnen umfassende Hilfe rund um alle Rechtsberatungen.

Kontakt

Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Hochbruckstr. 12
70599 Stuttgart

Telefon: 0711/25383785
Fax: 0711/25383786
E-Mail: info@rechtsanwalt-neuwirth.de

Service

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche

© Copyright - Rechtsanwalt Robin Neuwirth - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Infos